RonjaMaltzahn
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…
Der Mai schlägt seine Frühlingsaugen auf hier in Madrid. Der letzte April-Abendhimmel in Südfrankreich stand in tiefroten Flammen, hat sich voller Leuchtkraft von der letzten Winterkälte verabschiedet. Am folgenden Morgen bin ich in Barcelona das erste Mal ins Meer gesprungen, in die kühle Umarmung der tanzenden Wellen, barfuß durch den sonnengewärmten Strand, auf der Picknick-Decke meine Poesiebücher ausgebreitet, daneben Ukulele, Kalimba, Obst und Mate. Der Winter ist vorbei. Das Leben ruft!
Hallo liebe Welt da draußen, liebe BlueBird Family!
Ich hoffe ihr seid gut angekommen im blühenden Mai, hoffe ihr seid wohlauf. Einige von euch durften wir im Frühjahr schon wiedersehen, in Osnabrück, Bremerhaven, Barrien, Harburg, Schweden, Vimmerby, Norrköping, Achim, Münster, Lügde, Stemwede, Warburg, Kleefeld, Duisburg, Bremen, Hannover, Schwerin. Schon eine Weile habt ihr nichts von mir gehört, der folgende Reisebericht holt deshalb etwas weiter aus…
Diese Woche waren Fede und ich in Valencia, jetzt in Madrid bei Juan, Fedes guter Freund und Gitarrist (er hat das Gitarrensolo von “Desayuno” eingespielt). Letzte Woche ging es los, zuerst nach Bonn ins Café am Rande der Welt, dem Doppellecker. Unser liebster Busfahrer Michel fährt dieses Jahr mit seinem Bus den Jakobsweg entlang, begleitet vom WDR, Ende Oktober will er in Santiago de Compostela ankommen, der nächste Stopp diese Woche ist Koblenz (also falls ihr in der Nähe seid!). Weiter ging es über Lyon nach Barcelona, zu Besuch bei einem befreundeten Produzenten, in Valencia sind wir dann mit einem intimen Wohnzimmerkonzert in den Mai getanzt. Der nächste Halt war Llíria, Ciudad de la Musica, die UNESCO-Partnerstadt von Hannover. Wir arbeiten gerade an der Produktion eines neuen Song namens “Trees”. Die Pilotspur habe ich auf dem Beifahrersitz aufgenommen, die Vocals im Schlafzimmer unserer Freunde in Valencia, jetzt sitzen Fede und in Madrid in Juans Wohnzimmer und arbeiten an Ukulele, Kalimba, Synthies… Ihr könnt den Song bereits auf Youtube finden, in einer Akustik-Session mit unserem Endorsement-Partner Ortega Guitars:
Vor genau einem Jahr sind wir ebenfalls mit dem E-Auto nach Valencia gefahren, ganz spontan aufgebrochen, um einen klaren Kopf zu gewinnen nach der Dreadlock-Medienkrise, an die ihr euch sicher erinnert. Ein paar hundert Kilometer Luftlinie zwischen meine Gedanken und das Thema zu bringen war sehr heilsam nach zwei Wochen Kopfkarussell. Auf dem Weg nach Valencia haben wir in Südfrankreich das Musikvideo für “Räubertochter” fertig gedreht und den letzten Song vom Album produziert: “Los”, die Gedichtvertonung von Janine Lückert. Zurück daheim habe ich das Heimweh-Lyrikbuch fertigschreiben können und im Mai begann dann die Open Air Saison, die uns bis Ende September voll in ihren kraftvollen Bann nahm. Eine sommerliche Achterbahnfahrt mit vielen Konzerten gipfelte Ende Juli in der Album-Veröffentlichung und Panikpreis-Verleihung mit Udo Lindenberg, vielleicht erinnert ihr euch. Das Hermann-Hesse-Festival ging groß in unsere persönliche Musikgeschichte ein. Udo feiert 2023 mit seiner Band 50-jähriges Jubiläum! Unser Projekt wird dieses Jahr fünf. Wir haben also noch ordentlich Strecke vor uns. “Wenn er schön ist, frag nicht wohin der Weg dich führt…”
Für den Rio Reiser Songpreis befinden wir uns in der engeren Auswahl 2023, ausgerechnet mit diesem Song, Polarbär.
Am 06.Mai 2018, genau vor fünf Jahren, haben Fede und ich unsere Reise begonnen, von Buenos Aires in den Norden bis an die Grenze von Bolivien. Unsere Challenge lautete, jeden Tag einen Song zu schreiben, das Resultat waren 25 Songs in 25 Tagen. Dreizehn von diesen Ideenpflänzchen haben Wurzeln geschlagen und sind als ausgereifte Songs in unser Repertoire übergegangen, die anderen Zwölf sehe ich wie Skizzen vor mir, sie spiegeln Orte und Begegnungen wieder wie verschwommene Polaroids. Insgesamt waren es drei Deutschsprachige, sieben Englische und fünfzehn Spanische Songs (auf dieser Reise habe ich begonnen Spanisch zu lernen). Sechs davon kamen auf unser erstes Album “Beautiful Mess”. Und vielleicht widmen wir uns den verbleibenden Schätzen irgendwann nochmal in Ruhe. Es heißt doch: “Wenn du mehr Ideen hast als Zeit sie umzusetzen, ist alles in Ordnung.”
Gehabt euch wohl, auf bald ihr Lieben!
Eure Räubertochter
Live-Termine im Mai und Juni:
14.05 Bodenwerder „Poesie im Park“ 20:30 Uhr
20.05. Osnabrück Maiwoche 19:00 Uhr Marktplatz
21.05. Seesen Stadtfest 13:00 Uhr Rathausplatz
27.05. Paderborn Confluence Festival 20:15 Liquid Stage
01.06.2023 Bad Pyrmont Schulfest
04.06.2023 Harburger Hafengeburtstag 14:30 Uhr
09.06.2023 Ibbenbüren Musikproduktiv Ortega Ukulele-Workshop
17.06.2023 Arnsberg Schlabberkappes Nachhaltigkeitsfestival
18.06.2023 Salzgitter Zeltival 18:00 Uhr